Hugo Metellus — (* um 1080; † um 1150) war Augustinerchorherr in Toul, Magister, Dichter und Briefautor. Bekannt geworden ist Hugo Metellus durch seine Invektive (Schmähschrift) gegen den Philosophen und Theologen Peter Abaelard und seine Eloge (Lobrede) für… … Deutsch Wikipedia
Oignies — [wa ɲi], Hugo von, flämischer Goldschmied, Hugo, H. von Oignies … Universal-Lexikon
Goldschmiedekunst — Gọld|schmie|de|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstler. Verarbeitung von Edelmetall zu Schmuck u. feinen Gebrauchsgegenständen * * * Gọld|schmie|de|kunst, die <o. Pl.>: künstlerische Verarbeitung von Gold. * * * Goldschmiedekunst, die… … Universal-Lexikon
Maasschule — Maasschule, romanische Kunst im Bereich der Erzdiözese Lüttich mit besonderen Schwerpunkten in der Metallplastik, wie Goldschmiede und Emailkunst, der Buchmalerei und der Elfenbeinschnitzerei. Trotz fließender Grenzen zum Kölner Raum, zu… … Universal-Lexikon
Jacobus a Vitriaco, V. (53) — 53V. Jacobus a Vitriaco, (1. Mai, al. 30. April, 23. Juni), Cardinal Bischof von Frascati, wurde nach den Bollandisten (Jun. IV. 634) zu Argenteuil (Argentolium), einem Marktflecken an der Seine, nach Andern aber in dem Flecken Vitry (Vitriacum)… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
metalwork — metalworker, n. /met l werrk /, n. objects made of metal. [1840 50; METAL + WORK] * * * Useful and decorative objects fashioned of various metals. The oldest technique is hammering. After с 2500 BC, casting was also used, molten metal being… … Universalium
Mosan art — Book cover by Hugo d Oignies … Wikipedia
Nicolas De Verdun — Nikolaus von Verdun Rainald von Dassel … Wikipédia en Français
Nicolas de Verdun — Nikolaus von Verdun Rainald von Dassel Nicolas de Verdun (* 1130 à Verdun; † vers 1205, aux environs de Tournai) est un orfèvre actif entre 1181 et 1205, qui a travaillé près de Vienne, à Colo … Wikipédia en Français
Nicolas de verdun — Nikolaus von Verdun Rainald von Dassel … Wikipédia en Français